Diese Woche gibt es keinen Beitrag von Wolfgang; er ist im Urlaub und nicht in Bremen. Ich selbst konnte auch nicht teilnehmen, weil ich am Vormittag in der Straßenbahn bei einer scharfen Bremsung gestürzt war und nicht laufen konnte. – Jobst Roselius
Die Montagsdemo am 4. Juli 2022 hat stattgefunden, wie üblich zwischen 17:30 und 18:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl war nicht deutlich kleiner als in den Monaten vorher. Die Lautsprecheranlage wurde zum Marktplatz transportiert. Genügend Teilnehmer, die sich ans Mikrofon trauten, waren auch vorhanden. – Marcus
Die Schilder „Weg mit Hartz IV“ und das große Banner waren vorhanden. Ein Kollege, der es oft zusammen mit Jobst hält, hat ihn durch einen Poller ersetzt. Das soll jedoch nicht heißen, dass Jobst so einfach durch einen solchen zu ersetzen ist! Es wäre schon wesentlich besser, wenn er wieder persönlich dabei sein kann. Wir wünschen ihm gute und schnelle Erholung!
Aus der schon länger aufgelösten Oldenburger Montagsdemo-Gruppe waren eine Frau und ein Mann dabei, die musikalische Einlagen mit Gitarre und Gesang gebracht haben, das kommunistische Songduo „Uisge und die Lilarote“. Außerdem waren viele Touristen da. Zum Schluss kreuzte noch eine Gruppe um den Bürgermeister mit seinem Ehrengast den Marktplatz: Fürst Albert II. von Monaco war eingeladen zur 15. Weltkorallenriffkonferenz. – Helmut Minkus